Wie lindert man Schmerzen nach dem Sport?
Nach anstrengender körperlicher Anstrengung kann es zu Steifheit kommen. Auch wenn sie als Ergebnis eines guten Trainings angesehen werden können, können sie dennoch anstrengend sein. Glücklicherweise gibt es Lösungen, um diese Schmerzen zu lindern. Finden Sie unten heraus, wie es geht.

Aufwärmen und Dehnen
Um Muskelkater nach dem Sport zu lindern und zu vermeiden, solltest du deine Muskeln vor und nach dem Sport selbst aufwärmen und dehnen. Dazu wird vor dem Sport ein Aufwärmen von mindestens 5 Minuten dringend empfohlen und nach dem Sport eine 10-minütige Dehnung. Diese Dehnungen und Aufwärmübungen beruhigen Ihre Muskeln und verhindern jegliches Risiko von Rissen. Machen Sie Ihre Aufwärm- und Dehnungsübungen langsam und allmählich.

Wärme zur Linderung
Nach einem guten Training schwitzen wir wie nie zuvor und leiden gleichzeitig unter Muskelschmerzen. In diesem Fall sollte Ihnen ein gutes heißes Bad helfen, sich vollständig zu entlasten. Es wird Sie nicht nur entspannen, sondern auch alle Schmerzen lindern, die Sie möglicherweise gefühlt haben. Während des Duschens oder Badens können Sie die wunden Stellen sogar von unten nach oben massieren, um die Durchblutung zu fördern. Wenn Sie die Sauna mögen, ist letztere ebenfalls sehr zu empfehlen.

Bleiben Sie hydratisiert
Um Muskelschmerzen nach dem Sport zu verhindern und zu lindern, müssen Sie auch daran denken, hydratisiert zu bleiben. Je mehr Wasser Sie trinken, desto mehr regenerieren Sie Ihre Muskeln und desto mehr helfen Sie ihnen, sich zu erholen. Trinken Sie daher während des Trainings, aber auch danach ausreichend Wasser. Nehmen Sie dazu jedes Mal kleine Schlucke, nicht plötzlich. Idealerweise über den Tag verteilt zwischen 2,5 und 3 Liter Wasser trinken.

Bekämpfe das Böse mit dem Bösen
Obwohl wir keine Lust haben, uns zu bewegen, wenn es wehtut, ist es dennoch wichtig. In der Tat, wenn Sie Ihre Bewegungen einschränken, verlangsamen Sie einfach die Durchblutung des betreffenden Muskels und verlangsamen somit die Erholung. Im Gegenteil, es wird dringend empfohlen, die betroffenen Muskeln zu bewegen. Dies wird Ihre Muskeln aufwecken und eine schnelle Erholung fördern. Seien Sie jedoch vorsichtig: Sie sollten sich sanft bewegen und Ihre Muskeln nicht traumatisieren.

Verwendung von Arnika
Arnika ist eine Pflanze, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Arnika kann in vielen Formen vorliegen: Gel, Öl, Creme oder Granulat. Unabhängig von ihrer Form können Sie Arnika jedoch verwenden, um sich selbst zu massieren. Dank ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften aktiviert Arnika die Durchblutung, fördert den Sauerstofffluss und beseitigt Stoffwechselschlacken. Arnika kann auch zur Vorbeugung gegen Muskelschmerzen verwendet werden.
