Tipps zur Wahl der richtigen Farbe für ein Kinderzimmer

Das war’s, Ihr Kind ist bereit für sein eigenes Zimmer und schreit laut und deutlich danach. Als Eltern freuen wir uns für unseren Sohn. Schließlich werden Sie ein wenig Unabhängigkeit haben; Schließlich können Sie ein wenig Privatsphäre haben; wächst so schnell usw. Sobald unser Sohn jedoch das Zimmer wechselt, muss es auch gut eingerichtet sein. Hier stellt sich die Frage nach der Schlafzimmerfarbe. Wie also wählt man die richtige Farbe für ein Kinderzimmer aus?

Advertisements
Advertisements

Überprüfen Sie die Helligkeit des Raumes.

Bevor Sie die jeweilige Farbe einstellen, müssen Sie zunächst die Struktur des Raumes überprüfen. Prüfen Sie, ob der Raum hell ist oder nicht. Das Ziel ist hier, natürliches Licht zu fördern. Wenn das Schlafzimmer also schon hell ist, können Sie sich für kräftige Farbtöne wie Orange, Khaki oder sogar Braun entscheiden.

Tatsächlich reduzieren starke Beizfarben die Blendung im Schlafzimmer. Fehlt es dem Schlafzimmer hingegen an Licht, sollten Sie unbedingt Nude-Töne wie Beige, Pastell, Weiß oder Hellblau bevorzugen. Diese Farben bringen dem Kind mehr Komfort. Außerdem werden sie den Lichtmangel nicht akzentuieren. Im Gegenteil, diese Farben verleihen dem Raum eine hellere Wirkung.

Überprüfen Sie die Kammeroberfläche

Um die richtige Farbe für das Zimmer Ihres Kindes zu wählen, sollten Sie auch die Quadratmeterzahl des Zimmers berücksichtigen. In der Tat, wenn der Raum klein ist, sollten Sie Farben mit Tönungen verwenden, die den Raum belüften. Dafür ist Weiß unser treuer Verbündeter. Diese Farbe ermöglicht es insbesondere, den Raum so zu atmen, wie er sollte.

Darüber hinaus können Sie die Wand auch in zwei Tönen streichen. Genauer gesagt können Sie sich für alle drei Wände für Weiß entscheiden und für die letzte Wand eine stärkere Farbe wählen. In diesem Fall sind Khaki und Entenblau interessante Farben. Wenn Sie das Kinderzimmer auf diese Weise bemalen, wird der Raum optisch größer.

Frag deinen Sohn

Dies sind also die beiden wichtigen Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für eine Kinderzimmerfarbe entscheiden. Wenn Sie also diese beiden Punkte im Hinterkopf haben, können Sie Ihr Kind um Rat fragen. In dieser Situation besteht das Ziel darin, Ihnen eine klar definierte Farbpalette (basierend auf früheren Studien) anzubieten, aus der Sie Ihre Lieblingsfarbe(n) auswählen.

Fragen Sie ihn auch, welche Art von Dekoration er in seinem Zimmer haben möchte. Sie können ihn dann beraten und ihm weitere Ideen anbieten, immer im Einklang mit den definierten Farben. Auf diese Weise haben Sie mehr Mitschuld. Darüber hinaus wird es Ihrem Kind beibringen, gut zu kommunizieren und sich auszudrücken. Kurz gesagt, es wird ein Moment der Qualität, des Austauschs und des Zusammenlebens zwischen Eltern und Kindern sein.

Advertisements